Skip to main content

BI RuK Rosmann
Breisach

Rettet unsere Krankenhäuser

Für den Erhalt der wohnortnahen

Grund- und Notfallversorgung

Helios Rosmann Krankenhaus Breisach

Willkommen

bei der Bürgerinitiative "Rettet unsere Krankenhäuser" RuK Rosmann Breisach.

Bürger*innen aus der gesamten Region betrachten die wohnortnahe Grund- und Notfallversorgung im ländlichen Raum für gefährdet. Pauschale Schließungen kleiner Krankenhäuser, ohne den Blick auf die örtlichen Gegebenheiten, gefährden die Gesundheit der Bevölkerung.

Daher hat sich diese Bürgerinitiative gegründet, um auf die vorhandene medizinische Qualität, Erfordernis und Perspektive des Breisacher Akut-Krankenhauses aufmerksam zu machen und um die Politik hiervon zu überzeugen.


Aktuelle Informationen:


Protest zur Gesundheits-Minister-Konferenz

Aufruf zum Protest bei der Gesundheitsministerkonferenz am 05.07.2023
in Friedrichshafen am Bodensee

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat eine »Revolution« ausgerufen. Richtig so! Das deutsche Gesundheitswesen braucht in der Tat grundlegende Veränderungen. Die Gesundheitsminister*innen des Bundes und der Länder müssen ihre Politik neu ausrichten. Für uns ist die Richtung klar:
Gemeinwohl statt Profit. Solidarität statt Wettbewerb.

Der Infoflyer von ver.di zum Download


Film zum Vortrag vom 21.01.2023

Für alle, die den Vortrag nicht sehen konnten, hier der Film in voller Länge.

Zum Film


Zeitungsartikel zum Vortrag vom 20.01.2023

Zu unsere Veranstaltung am 20.01.2023 mit Herrn Dr. Thomas Strohschneider, Autor von „Krankenhaus im Ausverkauf“ erschien am 23.01.2023 dieser interessante Artikel:

Link zur Badischen Zeitung


Bitte unterstützen Sie unsere Petition. Das Thema geht alle an, in der gesamten Region.

Die Bevölkerung Breisachs und des Kaiserstuhls braucht ein Krankenhaus der Grundversorgung

Petition an die Landrätin des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald Frau Dorothea Störr-Ritter und an die Fraktionsvorsitzenden des Kreistages.

Die Bevölkerung Breisachs und des Kaiserstuhls braucht ein Krankenhaus der Grundversorgung

 


Anlässlich der GesundheitsministerInnenkonferenz (GMK) hat das Bündnis Klinikrettung am 23. Juni 2022 eine Pressekonferenz durchgeführt. Darin haben die ReferentInnen die Lage im Krankenhauswesen kritisch beleuchtet und sechs Vorschläge für eine Krankenhaus-Rettungsreforme vorgestellt. Im Anschluss wurde der Schmähpreis die "Goldene Abrissbirne" an den Gesundheitsminister von Nordrhein-Westfalen Kals-Josef Laumann verliehen. Die satirische Laudatio ist ab der Minute 25:40 zu sehen.


"Goldene Abrissbirne"

Die Aktiven vom Bündnis Klinikrettung haben heute den Schmähpreis die "Goldene Abrissbirne" im Gesundheitsministerium in Stuttgart übergeben! Der Pressesprecher nannte es "gelebte Demokratie", aber die Presse durfte nicht mit...
 
https://twitter.com/gemeingutorg/status/1512016634302636037

"Goldene Abrissbirne"

Erster Schmähpreis für Klinikschließer, die „Goldene Abrissbirne“, geht an Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manfred Lucha


Lauterbach ist jetzt am Zug, Klinikschließungen zu verhindern

Pressemitteilung Bündnis Klinikrettung

Das Bündnis Klinikrettung nimmt Stellung zum Vorschlag für die Ernennung von Prof. Dr. Karl Lauterbach zum Gesundheitsminister.




Politische Hintergründe

Informationen, Meinungen, Fachberichte zum Thema Krankenhaus.


Unsere Partner